Fällt es dir auch so leicht, deine Talente für dich zu nutzen? Ja? Dann bist Du hier leider falsch. Hier kannst Du nämlich jetzt Kurse buchen für das neue Jahr. Wir singen gemeinsam und stellen fest, dass du damit keinen Blumentopf gewinnen kannst. Wir sammeln deine Ideen und stellen fest - die Welt hat sie nicht gebraucht. Wir checken deine Skills und merken, du bist Strategie resistent. Du machst immer Unordnung und verlierst immer deinen Lieblingsstift. Als Führungspersöhnlichkeit bist du leider überhaupt nicht geeignet - Macht und Reichtum an sich, faszinieren dich seit jeher - nur leider bist du nicht bereit, dich dafür auch nur ein bisschen ins Zeug zu legen. Dein Potenzial bleibt immer potentiell. Andere Menschen interessieren dich nur bis zu einem gewissen Grad. Meistens gehen sie dir auf die Nerven. Viele sinnerfüllende Beschäftigungsfelder fallen somit auch unter den Tisch. Du findest immer an allen Sachen einen Haken. Gibt es schon, braucht kein Mensch, große Verarschung, stimmt so nicht, ist umweltschädlich, Plastikmüll, sieht hässlich aus. Du möchtest es alles nicht haben und so kann man auch gar nichts verkaufen, das ist klar. Es ist vollkommen aussichtslos. Da kann man nichts draus machen. Du gehst den Dingen nicht nach. Du gehst ihnen nicht auf den Grund. Du rennst keine Mauern ein und setzt deine Interessen nicht durch. Alles wird so bleiben, wie es ist. Macht nichts. Das ist dein Beitrag zum Weltfrieden.
Ein interessantes Potpourri an Perspektiven auf das Spannungsfeld Familie und Erwerbsarbeit in der Muttertagsedition des Stader Tageblattes! Nur, es fehlt der Zusammenhang. Doch zunächst zitiere ich den hoffnungsvollen Satz der Wissenschaftlerin Barisic: „Da zurzeit viele Männer und Väter von zu Hause arbeiten und sehen, was Frauen und Mütter an Care-Arbeit leisten, könnte dies zu einer wichtigen Erfahrung werden und einen kulturellen Wandel einläuten.“ Fast hätte ich meinen Frühstückskaffee quer über den Tisch gespuckt vor Lachen. Das diese Strategie nicht aufgehen wird, kann ich mit einem jahrhunderte andauernden Langzeitexperiment belegen. Unbezahlte Versorgungsarbeit, insbesondere von Frauen verrichtet, bleibt unsichtbar - auch bei besten Lichtverhältnissen! Die – zugegebenermaßen deutlich kleinere Kontrollgruppe – männlicher Probanden berichtet dagegen mit extremen Gefühlsäußerungen konfrontiert zu sein: von staunender Sprachlosigkeit, über Ablehnung bis hin zum extrem abgefeie...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen